Buitenspelende geiten op de open boerderijdagen

Frühlingsblog

Ziegen spielen draußen an den Tagen des offenen Hofes

Die warmen Sonnenstrahlen haben die Frühlingsgefühle angeheizt, wir tauschen unsere Couch gegen einen Platz auf der Terrasse. Das Leben ist wieder besonders schön, der Frühling ist da!

Neben langen hellen Tagen und kühlen Getränken ist der Frühling auch die Zeit für Outdoor-Events und lustige (Familien-)Ausflüge. Ein Tipp von Pure Goat Company für einen schönen Ausflug im Frühling: die Tage der offenen Farm. In diesen Tagen lässt der Bauer die Kleinen und ihre Mamas und Papas einen Blick auf das Leben auf dem Bauernhof werfen. Wir werden Ihnen gleich mehr darüber erzählen.

Ein weiteres Prachtstück des Frühlings: Die Blumenfelder stehen wieder in voller Blüte! Aber sind Ihnen auch diese wunderschönen gelben Felder aufgefallen? Das sind Raps oder Rapsfelder. Diese fröhlichen Pflanzen sind voller gesunder Fette und Nährstoffe. Auch dazu lesen Sie später mehr.

Und nicht nur Menschen, auch Tiere haben es im Frühling im Kopf!

 

Glückliche Ziege im Freien

Hast du sie gesehen? Die tanzenden Kühe auf der Wiese? Im Winter werden die Kühe einige Monate im Stall gehalten und können jetzt, da der Frühling offiziell begonnen hat, den Stall verlassen. Hüpfend und tanzend genießen sie das Gras unter ihren Hufen. Ziegen genießen auch die Natur. Wussten Sie, dass Bio-Ziegen, die unsere Ziegenmilch liefern, den ganzen Sommer über draußen laufen? Das freut die Ziegen und wir auch! Weil wir bei Pure Goat Company ein warmes Herz für Tiere haben. Als Beitrag zum Tierwohl verwenden wir ausschließlich Bio-Ziegenmilch.

Organische glückliche Ziegen

Ziegen sind süß, schelmisch und neugierig und lieben es zu klettern und zu springen. Also draußen spielen! Sie leiden nicht unter Kälte, dafür haben sie einen Wintermantel. Andererseits mögen sie Regen genauso sehr wie du und ich, also halten sie sich gerne unter einem Unterstand auf. Leider werden nicht-biologische Ziegen oft ganzjährig (meist dann) im Haus gehalten. Auf den Bio-Ziegenhöfen, wo wir unsere Ziegenmilch einkaufen, dürfen die Ziegen auch nach draußen und im Stall haben sie viel Platz, Tageslicht und eine weiche Einstreu aus Bio-Stroh. Lesen Sie unseren Blog „ Woher kommt unsere Ziegenmilch “, um mehr zu erfahren.

 

Wildziege vs. Hausziege

Haben Sie schon einmal eine wilde Ziege gesehen? Ziegen in freier Wildbahn können besonders gut klettern und springen. Sie klettern die steilsten Felswände hinauf, wo Raubtiere keine Chance haben, sie zu jagen.


Auch die Ziegen auf dem Hof ​​klettern gerne. Im verrücktesten Fall klettert eine Ziege sogar auf einen Baum. Nicht dass das immer nötig wäre, Jan van Tilburg – einer der Bauern, die Ziegenmilch für unsere Bio-Flaschennahrung liefern – hat das Dach seines Hofes so gemacht, dass die Ziegen nach Herzenslust darauf klettern können. Damit machst du eine Ziege glücklich! Und deshalb produzieren wir Bio-Babynahrung: Wir glauben aufrichtig, dass Tiere ein gutes Leben verdienen, und glauben daher, dass Ziegen draußen klettern können sollten.

 

Frühling am Bauernhof: Tage der offenen Bauernhöfe

Beobachten Sie glückliche Ziegen, neugeborene Lämmer und tanzende Kühe mit dem Frühling im Kopf. Jetzt ist die Saison dafür! Bei den Tagen des offenen Hofes öffnen Bauernfamilien ihre Scheunentore und laden Sie ein, einen Blick hinter die Kulissen des bäuerlichen Lebens zu werfen. Ein herrlicher Tag draußen, für Jung und Alt. Beim Tag der offenen Tür auf dem Bauernhof können Sie allerlei erfahren, sehen und erleben. Wussten Sie zum Beispiel, dass Ziegen neugierige Tiere sind, die den Menschen nicht scheuen? Deshalb sind Ziegen die Tiere, die im Streichelzoo zuerst zu Ihnen kommen. Und wussten Sie, dass Ziegen vier Mägen haben? Sie wollen wissen, welche teilnehmenden Höfe in Ihrer Nähe sind? Werfen Sie einen Blick auf diese Übersicht .

 

Tag der offenen Tür am 30

Donnerstag, der 30. Mai ist Christi Himmelfahrt. Es ist der ideale Tag, um mit dem Kleinen auszugehen und sich selbst einen schönen Tag zu gönnen. Und was wirst du dann tun? Ziegen beobachten! Warum? Weil Sie leckeres und gesundes Essen mögen, für sich und für sich Blumen der kleine. Frisch, Bio, aus der Region. Bio-Ziegenmilch passt in diese Liste. Und dann ist es natürlich super schön zu wissen, wo die Ziegenmilch für Bio-Babynahrung, das leckere Ziegeneis und der Ziegenkäse herkommen! Das zeigt Ihnen die Familie vom Milchziegenhof Zuylenstein gerne.

 

Raum und Natur

Beim Tag der offenen Tür erhalten Sie einen Einblick in das Leben einer Bio-Glücksziege auf dem Milchziegenhof Zuylenstein. Die großzügigen Stallungen, in denen sich die Ziegen aufhalten, und die Wiese rund um den Hof geben den Ziegen den Raum, ihr natürliches Verhalten zu zeigen. Sie sehen sofort, warum Bio wirklich gut ist, denn so sollten alle Tiere leben, oder? Wir von Pure Goat Company halten dies für äußerst wichtig, weshalb unsere Babynahrung vollfette Bio-Ziegenmilch enthält. Möchten Sie sich diese glücklichen Ziegen genauer ansehen? Der Milchziegenhof Zuylenstein freut sich über Ihren Besuch und hält Sie gerne über die Veranstaltung auf Facebook auf dem Laufenden.

 

Glückliche Person im Freien

Nicht nur Tiere brauchen Raum und Natur, das ist genauso wichtig für Menschen. Die frische Luft stärkt unsere (seelische) Gesundheit . Indem Sie für eine Weile offline gehen – das Telefon zu Hause lassen – und die frische Luft einatmen, spazieren gehen und die Umgebung und Ihr Kind genießen, können Sie sich entspannen und vollständig aufladen. Also lassen Sie die Hektik des Alltags hinter sich und machen Sie sich auf in die Natur!

Auf dem Ziegenmilchhof Zuylenstein haben die Ziegen viel Platz und Sie können auch selbst in die Natur eintauchen. Wandern, Radfahren, Verkostung. In der Umgebung des Hofes ist für jeden etwas dabei.

 

Blühende Rapsfelder

Nicht nur die Bauern lassen dich den Frühling genießen, auch die gelb blühenden Raps- und Rapsfelder bieten dir ein schönes Frühlingsbild. Raps und Raps sind sich sehr ähnlich: Die bekanntesten Varianten sind Frühlingspflanzen, die mehr zu bieten haben als die frische gelbe Farbe. Rapsöl enthält zum Beispiel viele ungesättigte Fette, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, was es zu einem sehr gesunden Öl macht. Das Bio-Futter von Pure Goat Company enthält Bio-Rapsöl, damit die Kleinen genug von diesen Bausteinen und Nährstoffen bekommen. Gute Ernährung, als gesunde Basis für das Wachstum von Babys.

Rapsöl für eine bessere Welt

Pure Goat Company wählt Rapsöl in Kombination mit Sonnenblumenöl, weil wir das Beste für Ihre Kleinen wollen, aber auch, weil wir uns der Sorge um die Erde verpflichtet fühlen. Tropische Öle wie Kokos- und Palmöl sind weit verbreitete und erschwingliche Rohstoffe, deren Einsatz jedoch oft katastrophale Folgen hat. Tiere sind vom Aussterben bedroht, die Erde erwärmt sich schneller und Menschen werden aus ihrem Lebensraum vertrieben. Dazu möchte Pure Goat Company keinen Beitrag leisten, weshalb wir uns für Bio-Produkte entscheiden, die Umwelt und Klima nicht zusätzlich belasten. Und Babynahrung ohne Palmöl ist auch besser für Ihr Kind. Möchten Sie mehr über die Folgen der Palmölproduktion lesen und was Sie dagegen tun können? Der WWF hilft Ihnen mit Informationen zu verantwortungsvollem Palmöl .

 

Frühlingsgefühle

Tanzende Tiere, blühende Blumenfelder und Vogelgezwitscher. Im Frühling erwachen die Tiere und die Natur, und auch bei den Menschen wird die nötige Nervosität geweckt. Denn wer ist immun gegen die milden Temperaturen und den Geruch von frisch gemähtem Gras?

 

Langes Licht

Das Wort „Frühling“ leitet sich von dem Wort „Länge“ ab, weil im Frühling die Tage „länger“ werden. Die Tage werden länger. Der Frühling gilt als frische und fröhliche Jahreszeit voller Neuheiten. Eines der Dinge, die uns alle glücklich machen, sind die langen hellen Tage. Nie wieder im Dunkeln zur Arbeit radeln und im Dunkeln nach Hause kommen, sondern mit Vogelgezwitscher und Sonnenstrahlen aufwachen, die den Riss in Ihren Vorhängen gefunden haben. Den Mantel zu Hause lassen zu können, ist das i-Tüpfelchen auf dem Frühlingskuchen.

 

Glückliche Tage

Dass die Menschen im Frühling tatsächlich glücklicher sind, liegt an der Produktion von Serotonin und Dopamin; Diese Substanzen geben Ihnen ein fröhliches und glückliches Gefühl. Außerdem liefert die Sonne wieder Vitamin D , das verhindert, dass Sie sich müde und schlapp fühlen. Auch für die Kleinen ist eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung wichtig, weshalb dieses Bestandteil unserer Bio-Babynahrung ist. Außerdem tragen die langen hellen Tage im Frühling dazu bei, dass Sie Melatonin erst später am Tag produzieren und somit mehr Energie haben. Es lebe der Frühling!

Frühjahrsmüdigkeit

Doch nicht jeder strotzt zum Frühlingsanfang vor Energie: Die Frühjahrsmüdigkeit ist ein bekanntes Phänomen. Die Winterkälte hat Ihrem Körper die nötige Energie abverlangt und die dunklen Tage Ihren Vitamin-D-Vorrat geplündert. Was können Sie dagegen tun? Geben Sie Ihrem Körper und Geist eine helfende Hand. Indem man ausgeht und sich gesund ernährt.

In den Beinen

Atmen Sie jeden Tag bei einem halbstündigen Spaziergang oder einer Radtour die frische Luft ein. Das ist keine Strafe, oder? Ihr Blut beginnt besser zu fließen, Sie tanken Sonnenlicht und bevor Sie sich versehen, pfeifen Sie mit den Vögeln mit. Und machen Sie Ihren Körper mit extra frischem Obst und Gemüse wieder glücklich! Jung und Alt werden bedient. Deshalb empfehlen wir Ihnen, unsere Bio-Babynahrung nicht im Voraus zuzubereiten, sondern immer frisch für die Kleinen zuzubereiten.

 

Liebe im Frühling

Schmetterlinge im Bauch, schlaflose Nächte, Tagträume vom anderen. Wie erklären Sie Ihrem Kleinen später, was Liebe ist? Es wird für jeden anders sein, aber das Verlieben im Frühling ist nicht einzigartig. Wie ist das möglich? Im Frühling haben wir mehr Energie, sind aktiver, nehmen schneller ab und sind besser gelaunt. Was gibt es nicht zu lieben?! Und wir räumen unseren Kleiderschrank auf und verstauen die Winterkleidung im obersten Regal. Zeit für Shorts, Kleider und T-Shirts. Mit anderen Worten, wir tragen im Frühling weniger Kleidung. Diese nackten Arme und Beine machen uns Frühlingsgefühle. Her mit dem Rocktag!

Tierliebe im Frühling

Der Frühling ist nicht für alle Tiere die Jahreszeit der Liebe. Säugetiere haben ein Interesse daran, dass ihre Nachkommen in der günstigsten Jahreszeit geboren werden, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Deshalb erfreuen wir uns im Sommer an den tollen Lämmern auf der Wiese. Vögel sind in dieser Hinsicht die Außenseiter, denn niederländische Brutvögel flirten im Frühjahr wie verrückt. Wenn die Tage länger werden, wählen sie ihr Revier aus und achten dabei auf Sicherheit, Brutmöglichkeiten und ob genügend Nahrung vorhanden ist. Sie markieren ihr Territorium durch Singen, was wir genießen können! Morgens hören wir die schönsten Lieder und beim Grillen gibt es fröhliche Hintergrundgeräusche. Meist sind die Männchen die Verführer, und wenn nach den Flug- und Gesangstricks der Funke übergesprungen ist, bleiben die Paare oft zusammen. Ja, Liebe liegt in der Luft .