Fast jeder Elternteil kommt damit in Kontakt: Bauchkrämpfe bei ihrem Baby. Diese kleinen Beschwerden sind ein häufiges Phänomen in den ersten Monaten des Lebens deines Kleinen. Obwohl es ein normaler Bestandteil der Entwicklung ist, kann es ziemlich unangenehm sein, dein Baby unwohl zu sehen. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, den Schmerz zu lindern und deinem Baby zu helfen, sich besser zu fühlen.
Was sind Bauchkrämpfe und warum bekommt dein Baby sie?
Bauchkrämpfe entstehen durch plötzliche Kontraktionen im Darm. Dies geschieht oft, weil der Magen-Darm-Trakt deines Babys noch in der Entwicklung ist. Rund zwei Wochen nach der Geburt können die ersten Bauchkrämpfe auftreten, mit einem Höhepunkt zwischen der sechsten und achten Woche. Die Krämpfe nehmen normalerweise von selbst ab, wenn dein Baby drei bis vier Monate alt ist.
Die Hauptursache für Bauchkrämpfe ist, dass die Verdauung noch nicht vollständig an die Nahrungsaufnahme gewöhnt ist. Sowohl das Stillen als auch die Flaschennahrung können Bauchkrämpfe verursachen, besonders wenn dein Baby gierig trinkt und dabei Luft schluckt.
Wie erkennst du Bauchkrämpfe bei deinem Baby?
Bauchkrämpfe sind oft zu erkennen an:
• Unruhigem und langanhaltendem Weinen, meist nach dem Füttern.
• Das Anziehen oder Strecken der Beinchen.
• Einem harten Bauch.
• Fäustchen ballen und einem rot angelaufenen Gesicht.
Tipps zur Linderung von Bauchkrämpfen
Obwohl Bauchkrämpfe ein natürlicher Teil des Wachstums sind, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dein Baby zu unterstützen:
1. Ruhig füttern - Ein ideales Fütterungserlebnis dauert 20–30 Minuten ohne Pausen. Versuche, dein Baby ruhig trinken zu lassen, um zu vermeiden, dass es Luft schluckt. Bei Flaschennahrung kannst du einen Sauger mit einer kleineren Öffnung verwenden, damit der Milchfluss langsamer geht. Um ruhiger zu füttern, kannst du versuchen, deinem Baby mehrere kleine Mahlzeiten pro Tag zu geben, anstatt eine große Menge auf einmal.
2. Den Bauch massieren - Mache sanfte, kreisende Bewegungen auf dem Bauch deines Babys im Uhrzeigersinn. Das kann helfen, Luft und Gas im Darm zu bewegen und Erleichterung zu verschaffen.
3. Mit den Beinchen Fahrrad fahren - Lege dein Baby auf den Rücken und bewege sanft die Beinchen, als ob es Fahrrad fährt. Diese Technik hilft, eingeschlossene Luft im Darm zu lösen.
4. Verwende ein Tragetuch oder eine Tragehilfe - Dein Baby nahe bei dir im Tragetuch zu halten, kann ihm ein sicheres und geborgenes Gefühl geben. Dies kann helfen, die Unruhe durch Bauchkrämpfe zu verringern.
5. Ein warmes Körnerkissen oder Bad - Lege ein spezielles Baby-Körnerkissen oder eine Wärmflasche vorsichtig auf den Bauch deines Babys oder gib ihm ein schönes warmes Bad. Die Wärme entspannt die Muskeln und lindert den Schmerz.
6. Nimm dir Zeit - Während des Fütterns kannst du regelmäßig eine Pause einlegen, damit dein Baby aufstoßen kann. Das verhindert, dass sich Luft im Darm ansammelt.
Wann sind Bauchkrämpfe vorbei?
Der Darm deines Babys braucht Zeit, um zu reifen. In der Regel nehmen die Bauchkrämpfe mit dem Alter des Babys ab, mit einer deutlichen Verbesserung um den dritten Monat. Wenn die Bauchkrämpfe stark sind oder länger als normal anhalten, ist es ratsam, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Du kannst immer deinen Hausarzt oder das Gesundheitsamt aufsuchen. Sie hören dir gerne zu und geben passende Ratschläge zur Ernährung und anderen Möglichkeiten, deinem Baby zu helfen. Gemeinsam sucht ihr nach der besten Lösung, damit sich dein Kleines schnell wieder besser fühlt.