Doorkomende tandjes bij je baby

Durchbrechende Zähnchen bei deinem Baby

Das Erscheinen der ersten Zähnchen deines Babys ist ein Meilenstein, kann aber auch eine herausfordernde Zeit sein. Durchbrechende Zähnchen können für dein Kleines ziemlich unangenehm und sogar schmerzhaft sein. In diesem Artikel erfährst du alles über die Symptome, wann die Zähnchen durchkommen und wie du die Schmerzen deines Babys lindern kannst.

Wann kommen die ersten Zähnchen?

In der Regel bekommen Kinder ihren ersten Milchzahn um den sechsten Monat herum, aber das kann von Kind zu Kind unterschiedlich sein. Manche Babys bekommen ihren ersten Zahn bereits mit vier Monaten, während andere erst nach acht Monaten ihr erstes Zähnchen sehen. Der erste Zahn ist oft einer der unteren Schneidezähne. Nach den ersten Schneidezähnen folgen die weiteren Schneidezähne (8-12 Monate), die ersten Backenzähne oben und unten (12-16 Monate), die Eckzähne (16-20 Monate) und die restlichen Backenzähne (20-30 Monate).

Was ist ein Geburtzahn?

Manchmal kommt es vor, dass ein Baby bereits mit einem Milchzahn geboren wird – ein sogenannter Geburtzahn. Das ist selten, aber in der Regel harmlos. Solange dein Baby keine Beschwerden hat, ist kein Arztbesuch erforderlich.

Woran erkennst du, dass Zähnchen durchbrechen?

Das Durchbrechen der Zähne kann für dein Baby schmerzhaft sein, da der Zahn das Zahnfleisch durchstößt. Dies verursacht einen dumpfen Schmerz, der oft nachlässt, sobald der Zahn teilweise durchgebrochen ist. Manche Babys sind anhänglicher und haben leichtes Fieber, ohne eine andere erkennbare Ursache. Oft fühlt man eine kleine Erhebung unter dem Zahnfleisch, wenn man die Stelle sanft berührt.

Häufige Symptome beim Zahnen:

• Starkes Speicheln
• Weinerliches und unruhiges Verhalten
• Rote Wangen
• Erhöhte Temperatur oder Fieber
• Durchfall
• Verminderter Appetit
• Vermehrtes Bedürfnis nach Stillen oder Flasche
• Alles in den Mund nehmen und darauf herumkauen
• Häufiges Ziehen an den Ohren

Speicheln ist ein häufiges Symptom, daher kann es hilfreich sein, ein Lätzchen anzuziehen, um die Kleidung trocken zu halten. Falls du unsicher bist, ob dein Baby krank ist oder tatsächlich zahnt, solltest du einen Arzt konsultieren, wenn das Fieber länger als zwei Tage anhält oder ungewöhnliche Symptome auftreten.

Tipps zur Schmerzlinderung

Auch wenn du das Zahnen nicht verhindern kannst, gibt es einige Möglichkeiten, um deinem Baby Erleichterung zu verschaffen:

  • Zahnfleisch massieren:Massiere das Zahnfleisch deines Babys sanft mit einem sauberen Finger oder einem Wattestäbchen, um den Schmerz zu lindern.
  • Kühlen:Ein gekühlter Beißring kann für zusätzliche Kühlung sorgen und Schmerzen lindern.
  • Mehr trinken:Wenn dein Baby mehr trinken möchte, gib ihm ruhig kaltes Wasser oder Milch – das hat einen beruhigenden Effekt.
  • Liebe und Zuwendung:Sei besonders geduldig, verständnisvoll und liebevoll. Dein Baby fühlt sich unwohl und braucht deine Nähe.
  • Zahngel:Es gibt spezielle Zahngels, die auf das schmerzende Zahnfleisch aufgetragen werden können. Lies vor der Anwendung die Packungsbeilage.
  • Paracetamol:Falls dein Baby starke Schmerzen hat, kann ein Paracetamol-Zäpfchen helfen, die Beschwerden zu lindern.

Das erste Zähnchen putzen

Sobald dein Baby sein erstes Zähnchen hat, ist es wichtig, mit dem Zähneputzen zu beginnen. Verwende eine weiche Kinderzahnbürste und spezielle Kinderzahnpasta. Putze einmal täglich, am besten vor dem Schlafengehen.

Das Zahnen ist eine vorübergehende, aber manchmal unangenehme Phase für Babys. Während einige Babys starke Beschwerden haben, scheint es andere kaum zu stören. Wichtig ist, die Symptome genau zu beobachten und deinem Baby Trost und Unterstützung zu geben. Zum Glück verschwinden die Schmerzen, sobald die Zähnchen durchgebrochen sind – und dein Kleines kann wieder strahlend lächeln!