Was ist der Unterschied zwischen Vollmilch und Magermilch in Folgemilch?
Bei der Wahl der Folgemilch für dein Baby stößt du oft auf zwei Varianten: Folgemilch auf Basis von Vollmilch und Folgemilch auf Basis von Magermilch. Dieser Unterschied betrifft nicht nur Kuhmilchprodukte, sondern auch Folgemilch auf Basis von Ziegenmilch. Doch worin genau besteht der Unterschied zwischen diesen beiden? Und warum wählen einige Hersteller Magermilch, während andere Vollmilch bevorzugen?
Die Grundlage: Magermilch oder Vollmilch?
Die Basis von Folgemilch ist tierische Milch, wie Kuhmilch oder Ziegenmilch. Diese Milch wird zu Milchpulver verarbeitet und anschließend mit essenziellen Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Fettsäuren angereichert. Hier entsteht der wesentliche Unterschied: Einige Hersteller verwenden Magermilchpulver, während andere Vollmilchpulver bevorzugen.
Warum wird Magermilch verwendet?
In vielen Ländern ist es üblich, Babymilch auf Basis von Magermilchpulver herzustellen.
Da Magermilch von Natur aus weniger Fett enthält, müssen die fehlenden Milchfette ergänzt werden. Dies geschieht häufig durch die Zugabe von pflanzlichen Ölen wie Palmöl. Diese Öle tragen zu einer spezifischen Zusammensetzung mehrfach ungesättigter Fettsäuren bei, die gesetzlich für Babynahrung vorgeschrieben sind.
Warum entscheiden sich einige Marken für Vollmilch?
Bei Pure Goat Company setzen wir auf Vollmilch als Basis für unsere Folgemilch. Dies bietet mehrere Vorteile:
- Natürliche Milchfette und Zugabe pflanzlicher Öle: Vollmilch enthält von Natur aus wertvolle Milchfette, die für das Wachstum und die Entwicklung eines Babys wichtig sind. Zusätzlich fügen wir Rapsöl und Sonnenblumenöl hinzu, da diese Öle zu einer ausgewogenen Fettsäurenzusammensetzung beitragen.
- Weniger Verarbeitung: Da Vollmilch ihre natürlichen Fette behält, ist eine geringere Verarbeitung erforderlich. Dadurch bleibt die Milch näher an ihrer ursprünglichen Qualität.
Welche ist die beste Wahl?
Sowohl Folgemilch auf Basis von Magermilch als auch auf Basis von Vollmilch ist sicher und entspricht allen gesetzlichen Anforderungen für Babynahrung. Die Wahl hängt von persönlichen Vorlieben und den Bedürfnissen deines Babys ab.
Möchtest du eine Folgemilch mit weniger industrieller Verarbeitung und natürlichen Milchfetten? Dann kann Folgemilch auf Basis von Vollmilch eine gute Wahl sein.
Bei Pure Goat Company glauben wir daran, die natürliche Kraft der Milch zu bewahren. Deshalb verwenden wir Vollziegenmilch, damit dein Baby von einem reinen und nährstoffreichen Start profitieren kann.