Wat is clusteren bij baby's

Was ist Clustern bei Babys?

Ist dein Baby zu bestimmten Tageszeiten unruhig, weint es viel und scheint es ständig trinken zu wollen? Dann ist es wahrscheinlich, dass es clustert. Clustern ist ein völlig normales Verhalten, das meist mit dem Stillen in Verbindung gebracht wird, aber auch bei Babys vorkommen kann, die Flaschennahrung erhalten.

Clustern ist ein Muster, bei dem dein Baby in kurzen Abständen nacheinander gestillt oder gefüttert werden möchte – manchmal stündlich. Dieses Verhalten tritt häufig zwischen der 2. Woche und etwa dem 3. Monat auf, meist am späten Nachmittag oder frühen Abend. Obwohl es so wirken kann, als hätte dein Baby durchgehend Hunger, geht es beim Clustern nicht immer nur um die Nahrungsaufnahme.

Warum clustern Babys?

Es gibt mehrere Gründe, warum Babys clustern:

  1. Bedürfnis nach Nähe: Nach einem Tag voller Reize suchen Babys zusätzliche Geborgenheit. Häufiges Trinken und die Nähe zu den Eltern geben ihnen ein Gefühl von Sicherheit.
  2. Anpassung der Milchproduktion: Beim Stillen regt das Clustern die Milchproduktion an, was besonders während Wachstumsschüben wichtig ist.
  3. Längere Schlafphasen: Durch das Clustern sind Babys länger gesättigt, was zu einer besseren Nachtruhe führen kann.

Wie kann man mit dem Clustern umgehen?

Auch wenn Clustern anstrengend sein kann, ist es ein normales und vorübergehendes Verhalten. Hier einige Tipps, um besser damit umzugehen:

  • Stillen oder Füttern nach Bedarf: Gib deinem Baby Nahrung, wenn es danach verlangt. Das unterstützt es sowohl körperlich als auch emotional.
  • Für eine entspannte Umgebung sorgen: Schaffe eine ruhige Atmosphäre – setze dich zum Beispiel gemütlich mit einem Buch oder einer Tasse Tee hin, während du dein Baby fütterst.
  • Tagesablauf anpassen: Plane Aktivitäten wie Einkaufen oder Spaziergänge zu Zeiten, in denen dein Baby seltener trinken möchte.
  • Kleinere Mengen füttern: Wenn du mit der Flasche fütterst, kannst du während der Clusterphasen kleinere Portionen anbieten, um Überfütterung zu vermeiden.
  • Schnuller oder Tragetuch nutzen: Manchmal ist das Bedürfnis nach Saugen oder Nähe größer als der eigentliche Hunger. Ein Schnuller oder das Tragen deines Babys kann beruhigend wirken.

Clustern vs. Wachstumsschübe

Während Clustern oft täglich auftritt, gibt es sogenannte „Regulationstage“ (Wachstumsschübe), an denen Babys mehr Nahrung als gewöhnlich verlangen. Dies geschieht, weil sie wachsen und sich entwickeln und daher mehr Energie benötigen. Solche Regulationstage treten oft um den 10. Tag, die 6. Woche und den 3. Monat auf. Der größte Unterschied ist, dass Wachstumsschübe nur vorübergehend sind, während Clustern zu einem wiederkehrenden Muster werden kann.